AXA WF Global Strategic Bonds
Ein flexibles Engagement an globalen Anleihenmärkten
In den letzten zehn Jahren waren die Zinsen beständig niedrig. Trotz einiger Zinserhöhungen, insbesondere durch die Fed in den USA, befinden wir uns immer noch in einer Niedrigzinsphase.
Der AXA WF Global Strategic Bonds ist ein benchmarkunabhängiger, flexibler Anleihefonds. Er möchte Marktchancen nutzen und Verluste vermeiden, damit Investoren unabhängig vom Konjunkturzyklus ihre finanziellen Ziele erreichen können.
Die Wirtschaft ist ständig im Fluss. Dabei lässt sich der Konjunkturzyklus grob in vier Phasen einteilen: Expansion, Abschwung, Rezession und Erholung. Investoren brauchen ein ausgewogenes Portfolio, das auf plötzliche Marktveränderungen vorbereitet ist und ihnen hilft, dennoch ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Mit einem diversifizierten Anleihenansatz kann man unabhängig vom Konjunkturzyklus Performance erzielen.
Die Wertentwicklung verschiedener Anleihenmarktsegmente ist mit dem Konjunkturzyklus korreliert.
Die vier Phasen des Konjunkturzyklus
Ziel des AXA WF Global Strategic Bonds ist eine Anlage passend zur jeweiligen Marktphase. In der Endphase des Marktzyklus kann der Fonds Investoren beim Risikoabbau helfen. Mit seinen Positionen in Qualitätsanleihen hilft er, das Kapital zu schützen. Damit kann er als Gegengewicht zu risikoreicheren Investments und dem Kapitalerhalt dienen.
Quelle: AXA Investment Managers, Stand 31. Mai 2019.
Was macht den AXA WF Global Strategic Bonds interessant?
Drei Tipps des Flexible Bond Investment Team von AXA IM
-
Mehr Diversifikation durch Anlagen in das gesamte Anleihenuniversum
Der Fonds kann Investoren die Diversifikation und die Performance bieten, die sie sich wünschen. Dazu investiert er in Anleihen mit unterschiedlicher Duration und Kreditqualität aus verschiedenen Ländern. Zum Anlageuniversum zählen Staatsanleihen (klassische wie inflationsindexierte), amerikanische und europäische Investmentgrade-Unternehmensanleihen sowie High Yield, denominiert in britischem Pfund, Euro und US-Dollar. Hinzu kommen Emerging-Market-Anleihen – Staats- und Unternehmensanleihen in Fremd- und Lokalwährung. -
Reaktionen auf Marktveränderungen durch einen aktiven und flexiblen Ansatz
Für Investoren, die einen benchmarkfreien und flexiblen Ansatz wünschen, der auf Konjunkturschwankungen reagieren kann, investiert der Fonds in drei Risikokategorien: niedriges, mittleres und hohes Risiko. Der Portfoliomanager kann die Fondsstruktur an das Marktumfeld anpassen, um Risiken zu verringern. -
Weltweit investieren, mit lokalem Know-how
Damit Investoren ihre finanziellen Ziele langfristig erreichen können, kann der Fonds die Erfahrung und das Know-how von 120 Anleihenexperten bei AXA Investment Managers nutzen. Das Investmentteam arbeitet marktübergreifend, um die vielversprechendsten Ideen lokaler Experten in einem einzigen Investmentprozess zusammenzuführen. So können unsere Kunden von lokalem Know-how und lokalen Chancen profitieren – während des gesamten Konjunkturzyklus.
Video: Global Strategic Bonds (EN)
Drei wichtige Zahlen:
-
3
Risikokategorien in die der Fonds investieren kann.
-
Mindestens 100 Positionen
muss der Fonds enthalten, um Diversifikation zu gewährleisten.
-
14 Jahre
durchschnittliche Erfahrung des Kernmanagementteams.
"Der Zugang zu einem großen Universum an investierbaren Anleihen und damit zu unterschiedlichen Ertrags- und Risikoquellen ist heute von entscheidender Bedeutung. Durch Diversifizierung und aktive Asset-Allokation sowie Aktienauswahlmanagement streben wir, entsprechend dem Konjunkturzyklus, durchgehend attraktive risikoadjustierte Renditen an. "
Nick Hayes, Manager des AXA WF Global Strategic Bonds-Fonds